SD2SNES CD Images Sammlung

  • edit


    gerade gelernt: gibt schon ne übersichtsseite: hier


    ein passener thread im cibo: hier



    /edit



    Moin,


    ich sammel mal einige CD Projekte für SD2SNES. Dieser Artikel ist nicht komplett und wird sporadisch erweitert.


    ________________________________________________________________________________



    benötigte Tools: LIPS (zum patchen der Soundfiles in das Rom)


    ________________________________________________________________________________



    Secret of Mana: CB Link MF



    Super Metroid: CB Link Sound IPS


    Super Road Blaster: dforce3000 DL1.2



    Zelda: Zeldix IPS AudioMF

  • Heho


    hab mir mittlerweile das Secret of Mana MSU geholt... schon geil mit Heavy Metal im Bossfight^^


    Dumm ist nur, wenn ich was speichern will ist der Stand beim nächsten Start weg. Ich denke an meinem sd2snes liegt das nicht, da bei anderen Spielen die Speicherstände noch da sind...


    Ist dieses Problem bereits bekannt? Bin in dem zeldix-Forum nicht angemeldet, sonst hätte ich da auch schon gefragt...


    Gruß Wuchti


    edit: ok wirklich lustiger bug. Wenn ich in einem völlig anderen Ordner ein standard secret of mana starte, da was abspeicher dann klappts. Soweit so gut. Wenn ich nun in den Ordner mit meinen MSUs gehe und das dortige Secret of mana öffne, dann kann ich die Spielstände aus dem standard-SoM laden (dann auch mit der MSU-Mucke). Allerdings geht das nur wenn ich die Konsole EINmal ausgeschaltet habe. Nach dem 2. Ausschalten sind die Spielstände in der MSU Version dann verschwunden... in der Standard-Version allerdings weiter erhalten...


    Demzufolge zwei Fragen:
    - Hä?
    - Wieso?!^^

  • grützi


    hab mir bsnes_v036 gezogen. Das Spiel läuft aber nicht mit MSU. Speicherstand kann ich da aber normal öffnen...


    Dann hab ich mir wie im readme den empfohlen bsnes-plus gezogen, da wird das aber nicht mal gestartet "This Gamepak is not designed for..."


    danke dass du weitergefragt hast :)

    • Official Post

    Genau das ist der Grund warum die Datenbank noch nicht gefüllt ist da Bsnes am Kern des Msu ständig rum gewerkelt hat somit gehen einige/alle Projekte nur auf bestimmte Bsnes Versionen da war ich dabei das rauszufinden und dem jeweiligen Patch hinzuzufügen das man da dann weniger Probleme dann hat.

  • Die Lösung zu deinem Problem ist einfach: du musst die Konsole einmal resetten (Langreset, um ins sd2snes Hauptmenü zu gelangen). Dann wird dein Speicherstand auf die SD-Karte geschrieben.


    Grund dafür ist einfach: Normalerweise schreibt das sd2snes sofort n Spielstand auf die SD-Karte, sobald sich der Inhalt des SRAM ändert. Durch die MSU-1 Unterstützung ist die SD-Karte aber die ganze Zeit busy und das geht dann nicht. Deswegen kann der neue SRAM-Inhalt erst nach einem Reset ins Hauptmenü auf die SD-Karte geschrieben werden ;)

  • Ok Problem also möglicherweise gefunden. Dumm ist nur ich hab ne gemoddete Konsole mit supercic. Dh.bei langem Reset wird lediglich zwischen 50 und 60 Hz gewechselt. Kurzen Reset hab ich grad schon getestet. Bei Reset und einmaligem Ausschalten ist danach der Speicherstand noch da. Wenn ich dann nochmal kurz resette und aus dann wieder an, dann ist der Speicherstand weg...


    Wie istn das mit dem IGR-Chip? Kann der auch nen langen Reset machen? Bzw hat da noch wer nen IGR rumfliegen den er nimmer brauch? :)


    ps: jetz fällt mir auch ein dass bei super road blaster bei mir auch keine Highscore abgespeichert wird^^

  • Ach - zum Glück hat der Typ, der das sd2snes entwickelt hat, auch den Code für den SuperCIC geschrieben hat. :P


    Wenn du zwei Mal kurz den Resetknopf drückst (innerhalb von 586ms), dann hält der SuperCIC die Konsole für ~6s im Reset :) Der IGR löst auch nur einen solchen 'Doppelreset' aus ;)


    (Achso: wenn dein SuperCIC zu alt ist (aus Release #1 des Codes, war nur sehr kurze Zeit draußen), dann gibt es den Doppelreset nicht.

  • entweder hab ich null Gefühl dafür was ne halbe Sekunde ist^^ oder ich hab wohl leider den alten SuperCic :(
    2 mal schnell Resetknopf drücken hat jedenfalls nix genutzt. Noch ein Lösungsvorschlag?

  • ich werfs einfach nochmal nach oben^^ Hat noch wer eine Idee was ich machen kann? Wie gesagt ich hab wohl nen älteren SuperCIC sodass das mit 2x schnell Resetknopf nix nützt...

  • Leider nein, wenn dann müsst ich nen neuen SuperCIC reinsetzen und vllt auf den anderen draufkleben oder so. Mi213 hatte mir damals in weiser Voraussicht den PIC mit nem Sockel geschickt. Was mach ich Depp? lasse den Sockel weg und Kleb den PIC mit Heißkleber direkt auf die Konsole -,-


    Hat hir wer von euch noch einen SuperCIC lose rumfliegen? Wenn sich an der Beschaltung nix geändert hat bräucht ich ja nur den alten auszulöten und den neuen rein...


    greetz und Danke nochmal fürs Feedback