Holla, die Waldfee, hier geht ja auf einmal die Post ab. 
Hab mir mal die Beiträge in dem anderen Forum durchgelesen, ist ja zum weitaus überwiegenden Teil positive Resonanz. 
Bin da aber bei @graschbaten das es für mich einfacher ist, wenn ich nicht in hundert verschiedenen Foren nachlesen muss.
Was die Verteilung der Synchro-Rollen angeht @Tharathiel, da wäre ich zu Anfang des Projekts noch voll dafür gewesen, vor allem weil ich mir selbst noch unsicher war, ob ich das überhaupt alleine schaffe und auch ein Kumpel von mir noch mitgemacht hatte (Birdy-Sprecher).
Mittlerweile bin ich da aber aus mehreren Gründen anderer Meinung:
1. Ich habe schon den überwiegenden Teil aller Rollen bereits eingesprochen und den Rest hab ich von Zeit zu Zeit eingeübt. (sozusagen mich mit der Sprechweise vetraut gemacht, verschieden Tonlagen ausprobiert und mir das Ergebnis angehört)
2. Beim Mastern ist es einfacher für mich ein gutes Ergebnis zu erreichen, wenn ich schnell selbst noch etwas anders dazu sprechen kann. (z.B. wenn ich nochmal was am Text drehe)
3. die Rollenverteilung kommt mit 3 Sprechern dem Originalspiel am ähnlichsten. (Chris Seavors, Louise Ridgeway, Chris Marlow)
Das heißt aber nicht, dass das am Ende zwingend so bleiben muss!
Ich möchte halt zum jetzigen Zeitpunkt alles erst einmal übersetzt und eingesprochen haben, damit das Spiel überhaupt eine vollständige Übersetzung hat.
Anschließend werde ich wahrscheinlich sowieso noch ausbessern, was ich teilweise jetzt schon mache, z.B. hab ich ja auch das Intro schon für den ersten Patch neu eingesprochen.
Auch gegenüber Hilfe bei meinem Projekt bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt, gab halt nichts, wo ich nicht auch selber dran Spaß hatte das umzusetzen bzw. mir ein Kumpel (z.B. bei dem Great Mighty Poo) unter die Arme greifen konnte.
Die schriftliche Übersetzung der Hauptdialoge ist in der ersten Version schon fast fertig, die technischen Werkzeuge habe ich mir zum Teil selbst programmiert bzw. benutze unter anderem dieses tolle Decompilation-Projekt https://github.com/mkst/conker . und mit der Bildbearbeitung für die Texturen komme ich für die meisten Sachen auch klar.
Wenn dann soll es ja auch sinnvolle Hilfe sein die einen Mehrwert schafft und nicht nur der Hilfe wegen bzw. das Projekt im schlimmsten Fall noch zusätzlich ausbremst.
Aber ich habe mittlerweile doch schon ein paar Ideen wo ein bisschen Hilfe gar nicht mal so schlecht wäre und eine Sache geistert mir dabei schon länger im Kopf rum.
Ich wollte das zwar ursprünglich erst im Anschluss und vielleicht sogar selbst umsetzen, aber nach der Diskussion hier haue ich es einfach mal raus, vielleicht hat ja jemand Lust dazu. 
Kurz: Ich würde gerne eine Homepage für die Mod bereitstellen, wo man zusätzlich die übersetzten Texte/Sprachausgabe mit den Originalen vergleichen und dann einzeln Bewerten/Kommentieren kann.
Langfassung: Die Mod soll wie gesagt eine bestmögliche Übersetzung werden, die wo es möglich ist alle Filmanspielungen, Schwarzen Humor, Redewendungen usw. beibehält bzw. durch deutschsprachige Alternativen ersetzt/ergänzt.
Ich versuche dafür zwar immer umfangreich zu recherchieren, aber vieles kennt bzw. versteht man dann vielleicht doch nicht oder jemand hat einfach eine bessere Idee.
Mit so einer Webseite kann sich jeder der möchte an der entsprechenden Dialog-Stelle direkt mit einbringen, eigene Ideen schreiben und/oder Daumen hoch oder runter geben.
Da mir sowas wie gesagt schon länger im Kopf rumgeistert habe ich die übersetzten Texte unter anderem als JSON Datei mit Referenzen zu der entsprechenden Audio-Datei bzw. Cutscene-Datei im Spiel.
Das alles kann dann für die Webseite genutzt werden und mit einer sauberen SQL-Struktur für die Vorschläge und Bewertungen verknüpft werden.
Was haltet ihr von der Idee? bzw. wer sich mit Webdesign/-programmierung auskennt und sich zutraut das aufzusetzen und zu pflegen, kann sich diesbezüglich gerne bei mir melden.
Server wo das alles drauf laufen kann hab ich.
So, und zum Schluss nochmal ein zwei Sachen im Spiel, die diskutiert werden können:
- CBFD Logo, was auch am Ende des Intro's eingeblendet wird. Würdet ihr das so lassen bzw. wer hätte ne Idee für eine deutsche Variante und könnte die entwerfen?
- Dino-Baby, macht das überhaupt Sinn das zu synchronisieren? Aber manches höre ich wahrscheinlich auch falsch, ich verstehe da immer z.B. Falco, Bloopie usw. aber da gehen die Meinungen auch auseinander wenn man sich die Kommentare anschaut: https://www.youtube.com/watch?v=ZWzEGniex-I
Also wenn ja zum synchronisieren, kann vielleicht jemand das Baby-English für mich enträtseln? 