Hi leute,
hier eine überarbeitete Fassung des Tutorials.
diesmal als PDF datei, um werbung und dergleichen aus dem weg zu gehen.
http://www63.zippyshare.com/v/45129427/file.html
nach dieser anleitung können auch noch andere megadrive spiele erstellt werden.
unter anderem:
Langrisser Warsong 2
zu beachten ist nur, das es beim megadrive mehrere platinen typen gibt,
und daher ist das bauen von spielen ohne SRAM nicht mit diesem TUT
kompatibel.
alle SRAM games die 2 MB groß sind, können nach diesem tut gebaut werden.
wer einen M27C160 verwenden möchte, braucht den maskrom nur 1 zu 1 zu ersetzen! (gilt nur für genau 2 mb große games)
OLD Tutorial:
Einführung
Viele von euch wollten sicherlich schonmal ein Megadrive Spiel bauen, aber sind
entweder dabei gescheitert, oder haben es nicht versucht, weil keine infos
verfügbar waren.
Aus diesem Grund hab ich dieses Tutorial verfasst.
Wir bauen uns heute ein Megaman Wily Wars PAL mit Sram Hack.
Was benötigen wir??
16 Bit Eprom Programmer (Willem mit 42 pin Adapter)
1x Spenderplatine (Soleil, Landstalker oder Light Crusader)
1x M27C322 Eprom (M27C160 geht auch, aber heute machen wir es mit nem 322)
Flussmittel
Lötzinn
ide kabel
Entlötpumpe (oder dremel, irgendwas zum entfernen des alten maskroms)
Lötkolben
Rom Vorbereitung
benötigte tools und files:
Megaman Wily Wars Romfile PAL
Fixchecksum tool (http://www.romhacking.net/utils/342/)
Megaman Wily Wars Sram Patch (http://www.romhacking.net/hacks/514/)
IPSWin (http://zerosoft.zophar.net/ipswin.php)
zuerst patchen wir das originale romfile mit ipswin
dazu öfnen wir zuerst ipswin und wählen das romfile aus, in diesem fall die
unveränderte version von Megaman Wily Wars.

nun wählen wir die ips datei aus:

dann fehlt nur noch ein klick auf "Patch"

anschliessend benötigt ihr das tool: FixCheckSum
und ladet dort euer soeben gepatchtes file rein.
sollte unten stehen: Checksum incorrect (was normal ist),
klickt rechts daneben einfach auf: Fixchecksum
das romfile ist nun bereit zum brennen.
jetzt ist es an der zeit einen eprom in euren programmer zu packen.
wir öffnen nun die willem software und klicken uns bei "device" zu folgenden punkt durch:

und klicken auf 27C322
damit haben wir unseren eprom typ ausgewählt.
da man nicht ausschliessen kann, das man einen bereits beschriebenen eprom
bekommen haben, führen wir vorher einen blanktest (leertest) durch.
klickt dazu auf gelbe fragezeichen symbol mit dem kleinen eprom im hintergrund:

nach einem etwa 15 minütigen test sollte folgende meldung in der unteren statusbar stehen:

als nächstes klicken wir bei den unteren registerkarten auf': "Buffer"
es erscheint eine hexansicht.
dort gehen wir oben links auf "open file", das dateisymbol.
und öffnen unser vorher bearbeitetes megaman rom.

anschliessend klicken wir auf "action"
und wählen die option: "Swap BYTE" aus. (sehr wichtiger schritt!!!)

die daten sind nun gespiegelt, sodass der megadrive die daten auch lesen kann.
nun ein klick auf "programm chip" und es geht los!

jetzt gehts an die platine.
zuerst wird der maskrom entnommen:
mit maskrom

ohne maskrom

danach nehmen wir den M27C322 Eprom und biegen nur das 32. beinchen hoch

nun gehts ans einlöten..

als letztes löten wir ein kurzes kabel an den hochgebogenen pin an (pin 32) und löten das andere ende an pin5 vom 74HC00B1 an.
Fertig!
nun ein test

aaaaaahhhhh geschafft! 
dieses tut wird nochmals überarbeitet, besonders die rechtschreibung, sollte aber bereits
nutzbar sein.