das was du vor hast, wird nicht gehen, da retrogen eher ein mini genesis ist, der nur strom und input vom snes nimmt.
Posts by hellboy_666
-
-
"Dazu gehörte das Emulation auf manchen Systemen schlichtweg nicht ausgereift ist und eigentlich fast unbrauchbar (N64)" es gab emulatoren auf dem n64 oder meinste n64 emulatoren, wenn ja, hast du entweder pj64 1.61 nie getestet oder vom 1964mod nie was gehört, der letztere läuft sogar auf schwachen systemen recht gut u emuliert sogut wie alle spiele bisauf die üblichen verdächtigen (starwars und co)
-
hat er eigentlich diese nun alle gedumpt zwecks verifizierung?
-
stimmt, hast recht, werden wir sehen, wie die jungs das umsetzen.
-
@killbill, na msu 1 wirds nicht sein, gabs ja zu bs-x zeiten nicht, da waren die stimmen im ROM
-edit-
Falsches video verlinkt^^
-
very nice.
-
Das mit den Cart shots war nicht nur geplant, es wurde sogar noch angefangen, aber es ist wie mit 1000 anderen solchen projekten, es wird angefangen weil nen dutzend leute sagten sie würden helfen, dann werden von den leuten vielleicht 2 bilder eingereicht u das wars dann, dann steht man alleine da u die masse ist dann nicht mehr zu schaffen & so sind auch etliche andere solche projekte gestorben, darum ja meine frage, warum man immer neue projekte anfängt, wo es doch im www in unzählingen vip subforen solche bereits vergammeln.
Ist genauso, wie dann noch die namensgebung der bilder, einige nutzen crc, andere no-intro namen, dann einige goodtool u wieder andere in ihrem eigenem system, so haben es dann die verwerter wie ich z.b es so schwer dannach noch alles so zusammen zu tragen, das man zu min ein volles set hat.
-
hier mal der link zum toten NISA ( "No-intro Screenshot Archive") projekt
und hier das [No-Intro] Screenshot Reloaded projekt von mir (ohne Box u Cart shots).
-
bei hyperspin sind es aber "keine" 3d cover sondern 2d abbildungen die die boxen seitlich zeigen u das vid von 2011 zeigt ja nur den stand der ecc2, das snap u cover project is viel älter, die ursprünge der sets von hyperspin z.b basieren stark auf die arbeit von eben ecc, nisa, emu movie etc die im übrigen "alle" regionen abdecken.
du musst mir auch wirklich nicht erklären was frontends u cabs sind, selbst schon dutzend projekte in der richtung abgeschlossen u weiss genau wie solche projekte in den meisten fällen enden, nämlich in ein neues projekt das dann alle toten projekte schluckt um wenigstens einma ein fertiges set zu haben (wenn diese nicht grad in vip subforen vergammeln), wie ich es z.b seit jahren mit dem NISA projekt mache.
Aber macht nur, vielleicht irre mich mich ja da hier^^
-
cool, ein emu control center project clone^^
video is aus nem frühen stadium des ecc2 von mitte 2011:
[video]External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Darf man fragen, warum man immer eigene projekte anfangen muss (die dann in der regel abgebrochen in irgendwelche VIP subforen vergammeln) statt sich bereits laufenden anzuschliessen?
-
kennst du D Pad Hero fürs NES? Sowas fürs SNES wäre cool
-
das tool is mal nützlich, danke für die news.
-
und genau das ist der knack punkt, bsnes ist dafür entwickelt worden snes software original getreu wieder zu geben & diese war nie scharf.
ZSNES hingegen wurde so entwickelt, das möglichst alles lief ( darum auch eher nen hackulator) und gut aussieht.
-
schon witzig überhaupt ZSNES mit bsnes zu vergleichen, der eine LLE & der ander HLE.
-
Quote from Changelog
--- Nintendo - Super Nintendo Entertainment System Translation ---
--- ROMs: #308 (2012-05-24 17:49) ---* [updated] German Translations.
* [deleted] Old Revisions of Translations. -
diese Goldenen aufkleber hab ich bei fast allen NES modulen hinten drauf, die nen Batterie gestützten speicher haben.
-
Also Rev 1 & 1.1 europe ist es schon mal nicht, diese hab ich mit u ohne Header schon getestet.
-
DAT Files werden für Renamer (ROMCenter, clrmamepro usw) gebraucht um ROMs zu sortieren & in diesen fall um sich ein Set zu erstellen das das No-Intro namens Schema verwendet.
Hinzu kommt noch der kontrollfaktor, da man so gleich sehen kann, ob die checksummen soweit richtig sind.Zu beachten ist aber, das die ROMs in dieser Datenbank alle ohne Header sind.
-
Danke für den Sticky.
-
hellboy_666 and MasterPhW presents the SNES ROM Translations DAT.--- Nintendo - Super Nintendo Entertainment System Translation ---
--- ROMs: #308 (2012-05-24 17:49) ---Diese DAT beinhaltet bereits fertig gepatchte SNES ROMs.
Altlasten der Copystations wurden entfernt & die ROMs in SFC Konvertiert.
Zudem wurde das Namens Schema des No-Intro Projekts übernommen.Das ganze befindet sich noch im Aufbau, daher fehlen noch einige übersetzte ROMs.
Quote from Changelog--- Nintendo - Super Nintendo Entertainment System Translation ---
--- ROMs: #308 (2012-05-24 17:49) ---* [updated] German Translations.
* [deleted] Old Revisions of Translations.