Die Dialoge sind Maus bedienbar.
Ansonsten gibt es nicht viel was du mit der Maus bedienen kannst.
Posts by SinaP
-
-
Doch, Er macht es, schon seit Jahren. (Volle 10 glaube Ich )
Kingcom hat Ihm bei der Komprimierung geholfen damit Er es komplett Dumpen konnte.
Wie weit Er ist weis Ich nicht, seit 5. Oktober 2013 ist nichts mehr von Ihm zu hören, laut Mitglieder liste hier ... und sonst auch nirgendwo unterwegs. -
Naja ...
Wenn Er es funktional aufgebaut hätte, dann wäre es schon längst weiter und in einem arbeitsfähigem Stadium.
Aber wenn man es unbedingt für Klicki-Bunti Anwender machen will ... -
Hi,
Du bist bei Punkt 2:
- 02. Eine kurze Einführung zum laden von ROMs und das erstellen einer Table
Da wird nur das Laden einer Datei und das Erstellen einer TBL und wie sie ausgewählt/aktiviert wird erklärt.Bei Punkt 3:
- 03. Die Suche nach dem Zeichensatz (komprimiert)
Da wird dann ausführlich erklärt wie Du:MOM: Come on, sleepy head!(nl) Get up!(nl)
MOM: Ah, Leene's Bell makes such(nl) beautiful musik!suchst und findest, und danach die TBL kompletierst.
Ab hier mußt Du dass was Du gelernt hast nutzen und selber die TBL kompletieren. Sonderzeichen, Steuerzeichen, Zahlen, einfach alles.
Ab Punkt 3.a werden dann die einzelnen Suchen erklärt, wie man schwer zu findenden Text aufspüren kann.
Viel Spaß
-
-
-
NDO ist in SnesEdit eingebaut.
1) Zuerst eine Kopie von Deiner BoF4 ISO machen.
2) Danach Dein BoF4 ISO in SnesEdit laden.
3) Dann denn NDO Patch laden, und schon ist es gepatcht.
4) Im NDO Menü kannst Du die Patch stellen Kontrollieren ob sie stimmen (falsches ISO Format usw.). Die Patch stellen sind farblich markiert in der Hex/Text Ansicht zu Sehen.
5) Diese gepatschte ISO Speichern.
6) SnesEdit beenden.Du kannst jetzt diese gepatschte ISO mit der Original ISO mit irgend einem modernen/neuen Patch Programm vergleichen lassen und einen modernen/neuen Patch erstellen.
P.S.:
Ich habe das NDO System seit der Erstellung nicht verändert, also sollte es funktionieren. -
Wir sind der Sache schon viel näher gekommen. Nach einigen größeren Umbauten geht es schon fast richtig.
-
Schöner Beitrag wie man etwas, und mit was man es Hackt.
Ansonsten wird nur geschrieben das man irgend welche Skripte von irgend wem Übersetzt. -
Seit nicht immer so gemein zu denn Leuten.
Nicht jeder weis viel mehr vom Computer außer das es dieser graue Kasten unter dem Tisch ist ... oder dieses flache Ding was einem die Schwester immer weg nimmt ... usw. -
-
In Klammern werden die Werte, zwischen dem Text, nur angezeigt wenn sie zu keinem Ergebniss führen.
Also entweder sind die Werte selber zu groß/klein oder sie gehen über die Grenzen des auswertungs bereiches hinaus.Wenn Du so etwas in der Vorschau siehst, dann hast Du nicht denn Start des gepackten bereichs gefunden oder falsche Werte - oder beides.
-
Die braucht nicht angepasst zu werden
DU, ja genau Du - mußt nur alles Eingeben wie Du es brauchst.Alt-C + Z drücken damit es eingeschaltet wird.
Das Menü zum Einstellen ist unter F8 zu finden. Die Funktions-Taste stellt im LZxx-Mode andere Optionen zur verfügung. Wenn Lzxx beendet wird dann kann man wieder die Pointer einstellen.Mit Cursor auf deine Offsetposition wo Du denn Start vermutest (oder weist) gehen und Du kannst dann 'fliessend' sehen ob ab Deiner Cursor position etwas entpackbares zu Sehen ist - oder auch nicht.
- LZxx-Mode : Read ID-Byte (das mittlere Feld)
- View Bit : Ist nur Optik. Wenn Du die Position im Text sehen willst kannst Du das Setzen. Ansonsten bei NO lassen.
- Read 2 Byte : Normal ist in Programmen Big-Endian, bei Spielen nicht unbedingt. Deahalb wird es auch Little-Endian eingelesen.
- Reverse : X bei ID-Byte (das ID-Byte wird von rechts nach links gelesen, kann für jede der Einstellungen einzeln gesetzt werden)
- Inverse : Keine X setzen (aus zB 1000 wird 0111, auch einzeln für alle Einstellungen setzbar)
- Bit-Size : Wieviele Bit der 2-Byte werden für die Länge genutzt. Die restlichen Bits für die Relative oder Absolute entfernung. Da wo die Daten gelesen werden, die dann angezeigt werden.
- Normalerweise wird zur Länge ein Wert dazu Addiert. Kleinere Werte als die 2-Byte lohnen sich sonst nicht zum Packen. Also mindestenst +2. Es wird aber auch +0 oder +3 oder sonst etwas dazu gerechnet. Das müßt Ihr selber feststellen. Entweder durch Probieren oder wenn Ihr es Debuggen tut dann wisst Ihr denn Wert sowieso.
- Bei der Position ist es wie bei der Länge, nur wird dort seltener etwas dazu gezählt. Bei Tales of Desteny +1024. kann man bei der Version leider nicht Einstellen. (Bei meiner schon, ist angepasst und verbessert)
- Ab wo werden die Daten gelesen. Relativ zur Position der Byte, oder Absolut vom Anfang des 'Sliding Windows'. Das ist der adressierbare Bereich, bei 12 Bit sind es 4096 Byte.So, das bringt nur dennen etwas die Wissen wie so ein LZSS oder sonst ein Derivat davon funktioniert. Wer keine Achnung hat bekommt hier nur Müll angezeigt ...
Das ist nur eine Vorschau was entpackt wird.
Denn Entpacker könnt Ihr mit denn Daten die Ihr hier eingestellt habt Programmieren (lassen) ... -
Prima. Kann Ich jetzt auch Entziffern was da steht.
Wenn blackerking das noch mit der LZSS-Anzeige kombiniert (dazu ist sie nämlich da) kann Er zumindest denn Text damit entkomprimiert sehen.
Bzw. weiss Er das es genau so funktioniert wie Er es denkt. -
- Es hat seine Gründe warum DOC Dateien, bei denn Tutorials, meistens als Textdateien gespeichert sind.
Selbst mit dem WordView von MS oder auch LibreOffice kann Ich die Datei nicht ohne Fehler öffnen. Office-Web versagt auch.
Am besten sieht es noch mit NotePad aus. Bei WordPad sind es dann 68 Seiten ? Jeder Zeilenumbruch eine Seite ... -
Ich finde es super was der da macht, aber es ist leider ein unikat.
Wann man damit auf andere Spiele zugreifen könnte, also Daten, dann wäre das eine Sache. -
Die 2-9 Byte Tbl's sind jetzt auch umgestellt.
Die Textanzeige umstellen und das Editieren wird dann etwas komplizierter werden.
An der größe der Kanjis kann man sehen das sie bei der Standart größe zu klein angezeigt werden.
Das wird dann eine größere kosmetische Operation werden - Facelifting :D. -
Wie schon angedroht, Utf-8/Utf-16 allgemein Unicode genannt, kommt.
-
Vielleicht hat Er ihn nur nicht eingestellt. Maximale Auflösung ist nicht gleich beste Einstellung.
-
Chat ist im Forum ganz unten zu Finden.
Wie man Ihn nutzt ist aber nicht zu Finden ?