schau mal bei Aliexpress wegen dem chip ;). Bekommst du dort für den gleichen Preis =)
Momentan bin ich zu beruflich zu sehr im stress. Deshalb weiß ich nicht wann ich mich wieder darum kümmern könnte.
Grüße, Ecco =)
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountschau mal bei Aliexpress wegen dem chip ;). Bekommst du dort für den gleichen Preis =)
Momentan bin ich zu beruflich zu sehr im stress. Deshalb weiß ich nicht wann ich mich wieder darum kümmern könnte.
Grüße, Ecco =)
An sich ist diese beta eigentlich schon sehr ausgereift.
Ich hab das Spiel damals mit dem Englischen Lösungsbuch gespielt, um auch alle Truhen, Events, usw. aus dem Spiel mitzuerleben und einen 100%tigen Spielstand zu erreichen.
Ich habe nur noch 3 größere Typo Fehler/Bugs im Kopf.
1. An einer Stelle wird in irgend einem Keller von einem Monster erzählt. Der Questgeber, bzw der Typ der davon erzählt nennt das Monster bei einem Namen.
Das Monster heißt im Spiel aber anders, wenn es auftaucht. Da stimmen die Namen nicht!!!
2. In einem Schloss gibt es in der Bibliothek eine Quest. Es geht darum, Hinweise an den Bücherregalen zusammeln.
Normalerweise sollte man dann vom Bücherregal zu Bücherregal laufen (und dort einen Schalter betätigen?). Am Bücherregal erhält man dann einen Hinweis, wo der nächste Schalter ist. Dort befindet sich dann ebenfalls der Schalter für das nächste Regal. Hat man die Reihenfolge richtig befolgt, öffnet sich eine Geheimtür und man bekommt nen schönen Schatz.
Wo liegt hier nun der Fehler: In Mi's Version stimmt die Anordnung der Hinweise nicht. Läuft man von Regal A nach Regal B, erhält man irgendwie einen anderen Hinweis als den, der eigentlich dort stehen müsste.
Somit läuft man dann automatisch zum falschen Regal, weil die Reihenfolge aus den Hinweisen einfach nicht stimmt!!!
Ich hab die Quest mit dem Lösungsbuch geschafft und von den Hinweisen stimmt da wirklich überhaupt nichts. Die Hinweise der Bücherregale müssten an die richtigen Bücherregale gebracht werden.
Ihr solltet vor dieser Quest unbedingt vorher ein Speichern und den Spielstand Red schicken. Das sollte auch der schwerwigenste Bug sein, wo irgendwie gar nichts so richtig stimmt.
3. Wenn ihr das Spiel durchgespielt habt, kommt das Outro mit den Textpassagen usw. Das Outro wird auch richtig abgespielt, nur der eingeblendete Text ist Teils Japanisch, Teils von Mi editiert und glitcht da so ein wenig über den Bildschirm. Abspielen lässt sich das ganze bis zum schluss, nur sieht es nicht schön aus und wirkt irgendwie Buggy. Teilweise sind dann Sätze nicht zu Ende geschrieben und gehen vom englischen in japanischen Text über usw. Denke das ist jetzt blöd zu erklären. Auch kein gravierender Fehler, sieht nur wie gesagt, nicht schön aus. Mi wollte das ganze korrigieren, damit es proffessioneler aussieht.
Ansonsten waren es wirklich überwiegend Typofehler und Rechtschreibfehler. Wo mal ne Zeile verrutscht ist oder sonstwas. Hauptsächlich Kosmetik und der Anteil war da auch wirklich gering.
ähhhhmmmm ist der alter Thread mit dem Beta mit meinem Posts noch am leben???^^
Das ganze müsste da noch komplett dokumentiert werden.
So im groben weiß ich es noch =)
Wenn es hilft, ich hab von Mi123 noch die gepatchte Rom irgendwo von meinem Beta Test rumfliegen =)
Viel Spaß beim verzeifeln
Der Laser Fix hat mich an meiner V9 zum verzweifeln gebracht
Mir ist da der Pin 17 abgebrochen. Also durfte ich etwas am chip rumschleifen/fräsen um noch ein stück Metall abzugreifen ;).
Aber es funktioniert und das ganze läuft mit 5V Super und der Laserfix ist drin
Meine V10 wollte keine PSX Discs mehr lesen. Das Ding war schon mit nem Ripper 2 umgebaut.
Ich hab den komplett ausgebaut. Die PS2 gereinigt. Der Umbau sah aus wie ne sau...
Das ist eigentlich nicht das was man sich von einem professionellen Umbaushop erwartet, vorallem nicht, wenn da einige Drähte lose drin waren.
Aber daran lag es nicht. Mit dem Laser war auch alles im Ordnung. Hab den Laser justiert und probiert wie ein doofer...
Dann war da tatsächlich am Flachbandkabel ein schmierfinken, Dreck mit bisshen Lot. Man konnte es nicht erkenne, sah aus wie ein schwarzer Punkt.
Da hat einer tatsächlich eine Lötbrücke am Flachbandkabel des Laufwerks eingelötet .
Aber nun funktioniert diese auch und CD's werden besser gelesen als DVD :D.
Anscheinend wurde der Laser für CD's wohl nie gebraucht
Schau mal im Projecte Thread:
Platinenbelichtungsgerät im Selberbau ;)
Da siehst du wie das ganze aussschaut. Momentan ist das Teil nur einseitig.
Ich hatte überlegt mir ein beidseitiges Gerät zu bauen, aber das ist nicht ganz unproblematisch.
Du musst bedenken, das bei beiden der Abstand ungefähr gleich sein sollte.
Ober- sowie Unterseite. Sonst werden deine Platten unproportional belichtet.
Das heißt eine Seite wird immer unterbelichtet. Außerdem hast du ja auch ein Glas.
Diese blocken auch immer das UV- Licht. Ich hab mir spezielles Plexiglas für Solaranlagen bestellt.
Bedenke aber auch das diese einen Prozentsatz an UV- Strahlen nicht durchlassen, also blocken.
Wenn du das ganze optimal machen willst, solltest du also auch oben ein Glas einbauen. damit die Belichtungszeit ungefähr gleich ist.
Ich habe gelesen, dass viele Leute erstmal eine Seite belichten, dass ganze umdrehen und dann mit der zweiten Seite weitermachen.
Werde ich auch mal ausprobieren. Ist zwar insgesamt etwas umständlich, aber naja.
Für's erste reicht mir mein einfaches Belichtungsgerät. Wenns was größeres werden solll, geht der Ecco irgendwann wieder einmal an die Sache ran um das ganze nochmals zu modifizieren
Wahrscheinlich benutzt du auch Bungart Platten??? Was nimmst du Hartpapier oder Epoxyd???
Wie bohrst du deine Löcher??? Ich hatte da an ein Proxon Bohrer gedacht???
Das testen bei mir war ziemlich wakelig. Also alles irgendwie in einander gesteckt. =)
Musst aber ziemlich aufpassen, dass es nicht umfällt :D.
Es gibt auch ein Einbau Lite.
Das heißt du verlötest erstmal nur die wichtigsten Punkte und testest mal ;).
Ich würde es mal mit den alternativen Lötpunkten probieren. Wenn es der gleiche Punkt ist, wie am BIOS, nur im anderen Diagramm andere alternative Punkte aufweist sollte es kein Problem sein =).
Rein logisch gesehen. Schlimmstenfalls wird es einfach nicht funktionieren =)
QuoteDisplay MoreEs gibt die Möglichkeit den Chip nur halb einzubauen. Ich nenne das "Einbau lite". Dabei werden nur die allerwichtigsten Leitungen angeschlussen. Bei den meisten Chips sind das:
- BIOS: MNOPQTUVRW
- GND + 3,3V
- Reset (Bei Crystal stattdessen TO)
- Bei einigen Chips wie dem ModBo 750 kommt noch CX dran.
Weggelassen wird
- DVD Controller: ABGHI
- PS1 Pins: Y (beim Duo 2/3 heißt der "X"), SX (aka S aka SCEx)
- Action Replay: Z (wenn vorhanden)
Nach diesem Einbau sollte das menü des Chips sowie Einbleundungen funktionieren. Außerdem steht der Devolution Mode zur Verfügung, also das Booten von MemoryCard und HDD.
Sinn des Ganzen ist es Fehler auszuschließen. Kommt beispielsweise kein Bild, kann man die verbindung an ABGHI gut ausschließen, da diese ja nicht angeschlossen sind.
PS: Mit dem Cobra ODE hast du wirklich recht. Hatte vorher ein wenig Panik, weil sie meinten es wäre nicht so einfach die Kondensatoren und das QSB einzulöten.
Ist aber im Vergleich zur PS2 wirklich Pipifax ;). Ich hatte bei meinen ersten einbau das Problem, dass es nicht klappte. Hab die Version 4.30.
Und da haben Sie die Kabelverbindungen abgeändert. Ich hab nebenbei das Video laufen gehabt und mich dann gewundert das nix ging.
Das QSB drei mal ausgelötet und neu eingelötet. Bis ich dann mal bei PSXTools gelesen hatte das die Steckverbindungen an dem Board anders liegen.
Danach ging es. Man sollte das Cobra Team dafür blamen. Das nirgends zu erläutern
Die Wii-U kriegt Hardwaremäßig nicht viel mehr hin als eine 8 Jahre alter PS3/XBoX360.
Klar geht ein großer Teil der Kosten der Konsole in die Tablet Controller und es ist innovativ.
Auch sollen noch einige Hits erscheinen wie ein neues Fire Emblem, viele Nintendo Klassiker usw.
Ich selber habe auch vor mit irgendwann eine Wii-U zu kaufen, wenn das Teil günstiger wird.
Schon allein mein Sammeltrieb drängt mich dazu. Und ja, Nintendo wird auch nicht Pleite gehen.
Ich will hier auch die Wii außen vor lassen. Darum geht es mir nicht, Nintendo hat auch
genug Kapital um sich 1 bis 2 Konsolen Generationen über Wasser zu halten.
Aber ich denke es wäre für Nintendo trotzdem produktiver die Spiele auf anderen Konsolen zu verkaufen und Hardware zum Beispiel ein Tablet Addon für die PS3 mitzuentwickeln.
Es wird eben so kommen, dass früher oder später ein neues Zelda für die Wii-U erscheinen wird.
Viele werden sich denken ob es sich dafür lohnt sich das Ding zu kaufen.
Viele werden es sich kaufen, aber viele auch nicht.
Würde das ganze auf einer PS4 oder XboX-One erscheinen, würden viele gar nicht überlegen.
Die Konsole lohnt sich und das Spiel würde sich sehr gut verkaufen. Ich denke Nintendo würde dadurch auch Kunden gewinnen, die sich vorher weigerten wegen ein par guten Titeln extra eine Konsole zu kaufen.
Gebaut aus einer Holzkiste und einem alten Gesichtsbräuner (5€) ebay
Das teuerste an dem Teil war das Plexiglas, da es spezielles Plexiglas für UV Anlagen ist. (PLEXIGLAS® Solar 0Z023 GT) Kosten 20€ inklusive Zuschnitt und Versand.
Das ganze geht natürlich günstiger. Ein alter klobiger Scanner. Innereien ausschlachten und die UV Röhren einbauen.
Spiegel/Glas ist auch vorhanden ;).
Jo Leute,
Hab das ganze hinbekommen, ich kann aber mit dem Kupferlackdraht einfach nichts anfangen.
Habe mir aus dem Conrad 3 verschiedene Größen besorgt. 2mm, 3mm, 4mm und es bleibt an denen einfach nicht das Lötzinn haften.
Den Lack habe ich abgebrannt und mit der Lötspitze etwas abgekratzt.
Hat aber leider nicht groß geholfen.
Hab das ganz mit Kynar Draht verlötet und komme damit einfach eindeutiger besser klar, auch wenn es für die meisten damit schwieriger ist, weil der Draht so groß ist.
Hab das ganze jetzt an einer Version 9 verlötet und es klappt alles sehr gut.
Habe dieses Schema benutzt: http://www.voss-tronic.de/images/Modbo4.0/V9-pal.jpg
Das einzige was nicht so richtig geklappt hat, waren den Kynar Draht an die alternativen Lötpunkte zu bekommen. (B,G,H,I)
Denke der Draht ist da einfach zu groß um ihn durch die Löcher zu kriegen. Die Punkte habe ich direkt an das BIOS gelötet.
Im Grunde kann man ja alle Punkte direkt ans BIOS löten, was aber schwieriger ist =).
@ Silenceer, der Multimeter ist bereits mein bester Freund in solchen Sachen =).
Hab jetzt keine Bilder dazu gemacht. Ich muss die PS2 sowieso nochmal aufschrauben, weil ich gesehen habe das die Version 9 und 10 noch einen Laserfix braucht.
Den hatte ich vorher nicht eingebaut. Das dumme ist, ich habe alles mit schwarzen Isolierband bereits Bombenfest isoliert und verkleppt, damit durch die Kühlplatte keine Kurzschlüsse entstehen =).
Bei der V10 mach ich dir aber ein par Bilder dazu =).
PS: Ich bin kein elektroniker, habe mir alles durch vieles Interesse selbst beigebracht und ich muss auch sagen, das löten macht auch riesig Spaß =).
Hab mittlerweile auch schon mehr Zeugs gemacht, wie nen Cobra-ODE in meine PS3 eingebaut.
Mein neustes Project ist ein Platinenbelichtungsgerät aus UV Röhren. Wurde gestern fertig =)
So Leute,
Die Modbo's sind da, wer will Finger hoch und melden
Nintendo sollte sich mal ne andere Strategie überlegen.
Meiner Meinung nach sollten Sie den gleichen weg wie SEGA einschlagen und ihre Spiele und Franchise für eine andere Konsole rausbringen wie der PS4 oder XBoxOne, wobei ich es lieber auf der PS4 sehen würde.
Mit SEGA hat es auch geklappt, wieviele Sonic Games kamen den für Wii, PS3/PS2 raus. Shenmue hat sich auf der xbox auch gut verkauft.
Die Hersteller verdienen an den Konsolen selbst kaum etwas. Hauptsächlich an den abverkäufen.
Klar verdiente Nintendo an jeden Spiel was auf ihrer Konsole rauskommt auch ein par Groschen durch Lizenzierungen, usw.
Aber wenn man sieht wieviel schrott auf der Wii erschien und wie wenig gute Spiele, auch von Nintendo selbst denke ich mir es wäre gar nicht mal so schlimm ein Zelda oder Mario auf der PS4 oder XboxOne zu sehen.
Die Spiele werden sich da genauso gut verkaufen, wenn nicht vielleicht noch besser.
Würde es einer der beiden großen schaffen, Nintendo als Partner an Land zu ziehen, wäre das für Kunden ein dicker Kaufgrund sich für eine der beiden Konsolen zu entscheiden.
Klar fallen dann die Virtual Console weg, aber das könnte man sicher auch auf der PS4/XboxOne bringen.
Puuuhhhh...
@AGGRESSOR
Du weißt nicht was das für ne Höllenarbeit ist mit dem Modbo 750???^^
Bisher war es das schwierigste was ich selbst gelötet habe.
Hab selbst zwei Anläufe für den Modchip Einbau gebraucht und sehr viel Entlötlitze für Lötbrücken.
Das ganz dicke Problem: An manchen PS2 hast du keine alternativen Lötpunkte und darfst drei 0,1mm Pins, die direkt nebeneinander sind abgreifen.
Dabei darf keine Lötbrücke entstehen ^^. Las mich erstmal meine beiden verlöten und dann überlege ich mir das ;). Je nachdem wieviel Übung ich dann darin habe ;).
Als bei meinem ersten PS2 Umbau bin ich total ins schwitzen gekommen und ich möchte ungern deine PS2 "rösten" :D.
Las mich da vorher etwas üben ;).
@ MDE geht klar. 2 Stück gehen direkt an dich =)
PS: Falls Interesse daran besteht, können wir öfter mal solche Sammelbestellungen machen.
Ich war nämlich auch schon am überlegen mir einen Modchip für die oldschool xbox noch zuzulegen.
Hab mir gerade ein par aus China bestellt.
Da ich gleich 3 brauche hab ich nen ganzen Lot bestellt.
Falls einer einen braucht, gebe ich den Modchip für je einen 5er raus =).
Erwarten kann man die guten Teile in 2 - 4 Wochen =).
Wo wir es lagern müssten wir mal schauen.
An einigen Punkte habe ich auch schon gedacht.
- Plot (Spielname, Erscheinungsdatum, Hersteller, Entwickler, Spieleranzahl, Regionen in denen das Spiel erschienen ist, Alternativnamen)
Die Datenbank wie du beschrieben hast. Das ganze ist aber auch etwas schwieriger, Die Spiele haben von Region zu Region verschiedene Entwickler.
Desweiterem wollte ich zu jedem Spiel ein Genre definieren. Das ist auch nicht so einfach. Actraiser besteht Beispielsweise aus einem Simulationsteil, sowie aus einem Teil Actionplatformer.
Ich habe das ganze für Hyperspin gestartet, jedoch bin ich damit nicht wirklich zu zufrieden. es sieht am besten aus und das ist schon alles.
Für Spielelösungen und Hilfen gibt es keine Kategorie und die Auflösung mit 1024 x 768 ist für heutige Zeiten miserabel. Kein Widescreen Support für heutige TV Geräte und es ist einfach auf 4:3 Kabinets ausgelegt.
Dadurch erscheinen Cover etc alle einfach gestreckt.
Außerdem unterstützt Hyperspin nur US Roms. Die haben keine Datenbanken für andere oder alle Regionen. Das heißt diese musst du dir selbst zusammenbauen und erstellen.
Nur US Cover, etc.
Das einzige was ich anbieten könnte, ist die Teile auf meinem FTP zuspeichern, sobald ich mein VDSL und den damit nötigen Upload habe =).
Mit VDSL hast du 4 bis 10 MBit Upload und kannst schonmal Daten zur verfügung stellen =).
PS: Deine Bemängelungen zu den N64 Emulatoren kann ich bestens nachvollziehen =).
Tester999 wir können gerne zusammenarbeiten.
Hellboy viele der N64 Spiele benötigen spezielle Einstellungen um richtig zu laufen. Im Project 64 (Die neuste Version) als auch unter dem 1964Mod.
Bei Project 64 musst du für optimales Spielvergnügen die Emulatoreinstellungen teilweise für einige Spiele speziell einstellen.
Einige hast du ja selbst schon genannt, mir fällt da Pokemon Stadium ein =).
Müsste mal Mindripper diesbezüglich nochmal nachfragen =).
Hab sein FTP voll gemacht und noch Stuff von ihm. weiß jetzt nicht ob er da schon weitergemacht hatte =)
WoW, das ist echt ne heidenarbeit =).
Freue mich schon sehr auf das Game =). Nochmals vielen dank für die geile Arbeit =)
WoW =) Ein verspätetes Weinachtsgeschenk =).
Super vielen Dank an LostTempler. Das Spiel hatte ich schon lange im Auge.
Nur ne Frage am Rande:
Hat die Übersetzung etwas mit der "Yonin no Translators" übersetzung zu tun??? Oder ist das eine ganz eigene Arbeit?
Die Übersetzung war von denen damals auch zu 95% fertig und irgendwann ist da ja mal die Seite Offline gegangen =).
Wundert mich nur =).
Aufjedenfall vielen Dank für den Patch =). Von dem was ich gehört habe, ist Arabian Nights eines der letzten Spiele, die für das SNES erschienen sind und noch eines der größten Perlen =).
Grüße,
Ecco =)
Wow, das sind ja fantastische Neuigkeiten =).