Als ich angefangen habe, habe ich nicht gewusst, dass dieses Projekt noch läuft. Es wurde hier fast drei Jahre lang nichts geschrieben und ich habe auch kein anderes Projekt im Internet gefunden. Deshalb habe ich mein eigenes Projekt begonnen.
Aber das war ehrlich gesagt auch nicht der einzige Grund. Ich habe natürlich die Unterlagen, die hier vor einigen Jahren hochgeladen wurden, durchgesehen, und ehrlich gesagt... da sind wirklich viele Fehler drin. Nicht nur Dinge, die mir nicht gut gefallen - darüber kann man nämlich streiten - sondern sehr viele Übersetzungen, die einfach objektiv falsch waren. Das meine ich auch gar nicht böse, der Text von Baten Kaitos Origins ist nämlich außerordentlich schwierig. Viel besser geschrieben und auch sprachlich komplexer als etwa Xenogears. Aber als ich eure alte Übersetzung durchgelesen habe, musste ich feststellen, dass ihr den englischen Text oft gar nicht oder nicht richtig verstanden habt. Besonders viele Fehler sind mir bei den Magnus- und Musiktitelnamen aufgefallen, aber auch in anderen Bereichen.
Deshalb habe ich auch gar nicht versucht, dieses Projekt hier fortzuführen (sonst hätte ich mich definitiv hier gemeldet, bevor ich mit meinem eigenen Projekt begonnen hätte) sondern entschlossen, gleich ganz neu zu beginnen. Ich dachte, dass es mehr Aufwand wäre, die bestehende Übersetzung zu korrigieren (und dabei halbwegs einheitlich zu bleiben!) als alles selbst zu übersetzen.
Es tut mir leid, dass ich hier so kritisch bin und dabei wahrscheinlich eure gute Laune verderbe. Ihr habt meine volle Anerkennung für eure Motivation und eure bisherigen Leistungen. Aber die einzige Möglichkeit, meine eigene Vorstellung von einer Übersetzung dieses Spiels umzusetzen, sehe ich darin, alleine daran weiterzuarbeiten.
Im Moment sehe ich hier verschenktes Potential, weil wir doch gemeinsam viel mehr erreichen können.
Dem stimme ich im Allgemeinen zu. Aber eine Übersetzung ist für mich auch irgendwie ein "Kunstwerk" und da bin ich leider recht eigensinnig, was meine eigenen Vorstellungen angeht.
Laut Script haben wir etwa 90.207 Zeilen Text (Wovon man aber sicher die Hälfte abziehen kann, weil die einzelnen Dialoge durch ne Reihe Striche getrennt ist.
Nach meiner Zählung sind es insgesamt 23.200 "Textboxen", wobei Duplikate innerhalb einer "Textbank" bei der Zählung ignoriert werden. Davon habe ich (schon/erst) 9.587 fertig - aber erst etwa 27 % wenn ich nach den zu übersetzenden Zeichen zähle. Und von diesen auch schon die meisten direkt im Spiel auf Fehler, Satzlänge, Zeilenumbrüche etc. gecheckt, die sind also bestenfalls sogar "endgültig" fertig. Ich übersetze wie bei Xenogears nicht einfach die Dateien nacheinander, sondern so, wie ich sie im Spiel antreffe. Sonst fehlt mir oft einfach der Zusammenhang.
Ich nehm mal an, die Grafiken sind über Dolphins Dump System gedumpt und übersetzt, oder? ich weiß nämlich noch, dass ich mitbekommen habe, dass es keinen richtigen Editor dafür gibt, bzw, die Grafiken ohne Palette gedumpt werden.
Genau so hab ich's gemacht, weil es keine Tools gibt. Aber immerhin verwendet das Spiel nur das GameCube-Standardformat TPL. Und die mit "Range Coding" (Typ 3) komprimierten Dateien kann ich zwar weder lesen noch schreiben, aber man kann diese Dateien ja zum Glück aus dem RAM dumpen und die Kompression dann auf LZ77 (Typ 1) umstellen. Sollte sich von der Dateigröße her auch irgendwie ausgehen, wenn auch eher knapp.
Problematisch ist nach wie vor der Disc-Wechsel, da stürzt der Emulator manchmal ab. Ihr hattet dasselbe Problem, oder? Ich kann mir das nicht wirklich erklären. Habe nur ganz wenige gezielte Änderungen an der main.dol vorgenommen, die eigentlich nichts damit zu tun haben dürften (und natürlich auf beiden Discs dieselben Dateien) aber es funktioniert trotzdem nicht immer. Die erhöhte RAM-Nutzung ist wohl auch nicht daran schuld, sonst hätte die französische Übersetzung dasselbe Problem haben müssen...