Grüße,
da wir eine solche Gruppe noch nicht haben, habe ich diese mal angelegt.
Ihr habt die gleichen Rechte wie die Translator und dürft überall drauf zugreifen.
Schaut: www.snes-projects.de/forum/index.php?page=Team
Gruß
red
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountGrüße,
da wir eine solche Gruppe noch nicht haben, habe ich diese mal angelegt.
Ihr habt die gleichen Rechte wie die Translator und dürft überall drauf zugreifen.
Schaut: www.snes-projects.de/forum/index.php?page=Team
Gruß
red
vielen Dank für die Einstufung. Ich fühle mich geehrt.
MfG
Benutzericon ist in arbeit sollte die Tage erscheinen
doofe frage: kann man auch in mehreren listen stehen? z.b. Moderator und translator o.ä.
mfg
Jo
das ist schön. werden dann alle banner unter dem namen dargestellt?
MfG
Mal ne Frage in den Raum werf.
Gibt es dann auch eine Kategorie wo manche keine Zugriff haben?
Ich habe mich mal letztes WE hingesetzt und hab mal was gebastelt.
Platinenlayout (eagle), möchte da das eine oder andere euch Präsentieren, soll aber nicht der Masse zugänglich sein.
Da ich seit kurzem auch selber Platinen ätzen kann. (Natürlich nur Amateurhaft und nur Privat und nicht so Professionell wie manche Firma)
Wusste aber bisher nicht genau in welcher Kategorie ich es stellen soll. Ist evtl. für den einen oder anderen Interessant oder zum nachbauen auf Lochrasterplatine.
Grüße,
das Cartmodforum unter Tuturials ist nur bestimmten mitgliedern erschlossen. Gäste und nur Registrierte User haben keine Leserechte.
Ich wollte eh das Cartmodforum unsichtbar machen, daher... Machs vorerst mal in Tutorials rein. Ich verschiebs dann.
gruß
red
Update:
Nun kannst auch in NEws, Support usw posten
Alles klar, danke.
Werde es am Wochenende ausarbeiten und posten.
MastaSharky, mit welchen Programm machst du die Entwürfe für die Lochraster-Platinen?
Hi,
sorry da hast du was falsch verstanden. Ich habe mit eagle gearbeitet. Wenn jemand das auf Lochraster umsetzen will, geht das auch. Kann man fast auch 1:1 übernehmen, man muss nur Logisch denken können.
Falls du ein Programm suchst für Lochrasterplatinen zu entwerfen. Ich habe mir damals beim Conrad Electronic von Abacom Lochmaster gekauft. Aber fand es bezüglich Bauteile zu unübersichtlich. Kannst dir ja mal die Demo auf deren Homepage anschauen. Die haben auch einige andere Programme. Und als Platinenlayout: (z.B. Sprint-Layout oder sPlan, Electronic Workbench MultiSim, Target 3001 usw.)
Ich weiß zumindest, dass Fritzing auch Lochraster als Hintergrund erlaubt, und die Platzierung der Bauteile ist dort auch in diesem 10tel Zoll Raster (möglich)
zuerst steckt man seine auteile auf ein Steckboard, und dann wechselt man den Tab auf Platine, und arrengiert alles hübsch.
So Schilder sind nun drin nach kleinen Komplikationen auch alle viel spass wünsch ich und ein Dank für die schnelle Bearbeitung geht hier an Red !! Ach und ein neuer Font wurde auch benutzt da er schärfer als der alte ist. Ach und man kann immer nur ein Banner im Titel tragen